Medienhinweise

ZDF 37 Grad: Ich bin noch da Suizidgedanken junger Menschen

*Triggerwarnung: Suizidgedanken*: Es ist nach wie vor ein Tabuthema, dabei ist Suizid die zweithäufigste Todesursache unter den 15- bis 25-Jährigen.

29 Min, Doku


In der Reihe Menschen hautnah: „Heute euphorisch, morgen depressiv - Arno ist bipolar“ im WDR Fernsehn.

Arno W. leidet an einer bipolaren Störung – seine Stimmung schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Seit mehr als 15 Jahren stellt die Krankheit sein Leben immer wieder komplett auf den Kopf.

43:32 Min. Von Pia Huneke und Yves Schurzmann.

10 Jahre Paderborner Bündnis gegen Depression

Das Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. feierte am 14. Januar ein rundes Jubiläum im großen Saal des Paderborner Rathauses. Seit 10 Jahren engagieren sich inzwischen ca. 100 Mitglieder in Paderborn im Kampf gegen eine Krankheit von der man sagen muss: „Depression kann jeden treffen“.

Winterblues oder Herbstdepression – Wie erkenne ich, ob ich an einer behandlungs-bedürftigen Depression leide?
Hegerl: Die sogenannte Saisonal Abhängige Depression ist eine eher seltenere und meist weniger schwere Unterform der Depression. Nur ca. zehn Prozent aller Depressionen in den Herbst- und Wintermonaten entfallen darauf. Von einer Saisonal Abhängigen Depression spricht man, wenn jemand wiederholt nur in den Herbst- und Wintermonaten in eine Depression fällt und diese zwei Besonderheiten aufweist: Es bestehen keine Ein- und Durchschlafstörungen, wie bei der typischen Depression, sondern eher eine erhöhte Schlafneigung. Außerdem kommt es bei der Saisonal Abhängigen Depression zu vermehrtem Appetit und nicht wie sonst bei der Depression zu Appetitmangel.

Zwei Fragen an Prof. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe:
Herr Prof. Hegerl, wie kommt es zu Gedächtnisstörungen in der Depression und wie lassen sich Probleme beim Sprechen oder Wortfindungsstörungen erklären?

Große Resonanz fand der Vortrag mit Prof. Klaus von Stosch von der Universität Paderborn am 14. Juni in der LWL-Klinik Paderborn. Fast 100 Interessierte folgten der Einladung des Paderborner Bündnisses. Theologieprofessor von Stosch beleuchtete in seinem Vortrag – Psychische Erkrankung – kein Gottesurteil? Wie kann Gott angesichts des Leidens auf der Welt gut und allmächtig sein? –, aus christlicher Perspektive, das Problem des Leidens in der Welt angesichts eines guten und allmächtigen Gottes.

Selbsthilfetag in Paderborn

Der Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. beteiligte sich neben einem Dutzend anderer Organisationen am 9. Juni 2018 am 12. Selbsthilfetag auf dem Paderborner Rathausplatz mit einem Informationsstand.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.